4,8 83 Rezensionen

HYROX – angekommen in der Schweiz
In den letzten Jahren hat sich die Fitness-Wettkampfserie HYROX auch in der Schweiz fest etabliert. Nach der erfolgreichen ersten Austragung in St. Gallen, Anfang des Jahres, folgt im Herbst 2025 erstmals ein Event in Genf, wodurch HYROX nun auch die französische Schweiz erreicht.
Was ist HYROX?
HYROX kombiniert Ausdauer und funktionelles Training: 8 km Laufen werden mit 8 Kraft- und Fitnessstationen wie Schlitten schieben, Rudern, Farmers Carry oder Wall Balls kombiniert. Das standardisierte Format ermöglicht internationale Vergleiche – von Freizeitathlet:innen bis zu Profisportler:innen



Bedeutung für die Schweiz
Breitensport wird zum Wettkampf
Durch die Aufteilung in mehrere Kategorien können auch Einsteiger:innen, mit der richtigen Vorbereitung, an HYROX Wettkämpfen teilnehmen und ihr Können unter Beweis stellen. Profisportler:innen treten hingegen in einer eigenen Kategorie an.
Diese Offenheit erklärt den starken Zulauf: Tausende Schweizer:innen haben sich bereits für weitere Events angemeldet.
Wirtschaftlicher und touristischer Faktor
Die Trendsportart HYROX verzeichnet ein grosses Wachstum auf der ganzen Welt. In Europa findet fast jedes Wochenende an einem anderen Ort ein Wettkampf statt. Durch die zentrale Lage der Schweiz in Europa, sind die lokalen Wettkämpfe nicht nur für Schweizer:innen interessant, sondern auch für Teilnehmer:innen aus dem nahen Ausland.
Community und Lifestyle
HYROX ist mehr als ein Sport: Die Wettkämpfe sind zu Fitness-Festivals geworden. Musik, Zuschauertribünen und Partnerstände machen die Events zu einem Lifestyle-Erlebnis. Viele Fitnessstudios und Personal Trainer nutzen HYROX-Formate mittlerweile auch im Training.
Zukunftsperspektiven
Mit der Expansion nach Genf im Oktober 2025 erreicht HYROX nun auch die Romandie. Für St. Gallen wird 2026 bereits ein noch grösseres Event angekündigt, mit fast 10’000 erwarteten Teilnehmer:innen über drei Tage. Langfristig könnte die Schweiz ein fester Austragungsort für internationale Meisterschaften werden.
Stimmen aus der Szene
Teilnehmer:innen berichten von einer „einzigartigen Mischung aus Adrenalin und Gemeinschaftsgefühl“.
Veranstalter betonen, dass die Schweiz durch ihre zentrale Lage ein ideales Pflaster sei, um HYROX global weiter wachsen zu lassen.
HYROX ist in der Schweiz weit mehr als ein Nischensport. Es verbindet Fitness-Trends mit Grossevents, fördert die regionale Wirtschaft und schafft ein neues sportliches Gemeinschaftsgefühl, das zwischen Strassenlauf und Spitzensport angesiedelt ist.
